zorviaquentelo Logo

zorviaquentelo

Vertrauen in Ihre Investitionen

Gemeinsame Erfolge

Unsere Studierenden entwickeln in Teamarbeit innovative Finanzstrategien und lernen dabei voneinander. Hier zeigen wir die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit.

Teamwork macht den Unterschied

In unseren Projektgruppen entstehen die besten Ideen. Wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen, entwickeln sich Lösungsansätze, die einzelne Studierende allein nie erreicht hätten. Das merkt man besonders bei komplexen Anlagestrategien.

  • Diversifizierte Portfolios

    Teams entwickeln ausgewogenere Anlagestrategien durch verschiedene Risikoprofile der Mitglieder

  • Peer-Learning Effekt

    Studierende erklären sich gegenseitig komplexe Finanzkonzepte und verstehen sie dadurch besser

  • Realitätsnahe Szenarien

    Gruppenentscheidungen spiegeln echte Beratungssituationen mit verschiedenen Interessenslagen wider

Studierende arbeiten gemeinsam an Finanzprojekten

Unsere Projektteams 2025

Teamleiter Markus

Markus

Projektkoordinator

Koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Arbeitsgruppen und sorgt für termingerechte Projektabschlüsse.

Analystin Sarah

Sarah

Datenanalystin

Spezialisiert sich auf Marktanalysen und erstellt detaillierte Berichte über Investmentmöglichkeiten für die Teams.

Strategin Lisa

Lisa

Strategieentwicklung

Entwickelt langfristige Finanzstrategien und hilft anderen Studierenden bei der Risikobewertung ihrer Projekte.

Meilensteine unserer Zusammenarbeit

März 2025

Erstes gemeinsames Investmentprojekt

Fünf Studierendenteams haben gemeinsam eine umfassende Marktanalyse für nachhaltige Investments durchgeführt. Dabei entstanden innovative Bewertungsmodelle, die verschiedene ESG-Kriterien berücksichtigen.

25 Teilnehmer
12 Wochen Projekt
3 Bewertungsmodelle
Januar 2025

Interdisziplinärer Workshop

Studierende aus verschiedenen Semestern haben in gemischten Teams gearbeitet und dabei von den unterschiedlichen Erfahrungsständen profitiert. Besonders erfolgreich war die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.

40 Teilnehmer
8 Teams gebildet
96% Zufriedenheit
November 2024

Peer-Mentoring Programm gestartet

Erfahrene Studierende übernehmen Verantwortung für Neueinsteiger und schaffen damit eine Lernkultur, die auf gegenseitigem Austausch basiert. Das Programm stärkt sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen.

15 Mentoren
45 Mentees
6 Monate Laufzeit