zorviaquentelo Logo

zorviaquentelo

Vertrauen in Ihre Investitionen

Innovation in der Finanzberatung

Seit 2018 entwickeln wir datengestützte Methoden, die traditionelle Finanzberatung mit modernen Analyseverfahren verbinden und unseren Kunden messbare Vorteile beim Vermögensaufbau bieten.

Unsere einzigartige Methodik

Während andere Finanzberater noch auf Bauchgefühl und veraltete Standardansätze setzen, haben wir bereits 2019 begonnen, maschinelles Lernen in unsere Beratungsprozesse zu integrieren. Diese Kombination aus menschlicher Expertise und datengetriebener Analyse ermöglicht es uns, Marktentwicklungen präziser zu bewerten und Risiken frühzeitig zu erkennen.

  • 1

    Mehrdimensionale Marktanalyse

    Wir analysieren nicht nur Kursentwicklungen, sondern auch Sentiment-Daten, makroökonomische Indikatoren und Branchentrends gleichzeitig.

  • 2

    Personalisierte Risikomodelle

    Jeder Kunde erhält ein individuelles Risikoprofil, das nicht nur finanzielle Situation, sondern auch Lebensphasen und persönliche Ziele berücksichtigt.

  • 3

    Kontinuierliche Portfoliooptimierung

    Statt statischer Einmalberatung passen wir Strategien dynamisch an Marktveränderungen und Lebensumstände an.

Forschung als Fundament

Unsere Innovationskraft entsteht durch kontinuierliche Forschung und die Bereitschaft, etablierte Denkweisen zu hinterfragen. Hier sind die entscheidenden Meilensteine unserer Entwicklung.

2020

Behavioral Finance Integration

Als eines der ersten Beratungsunternehmen in Deutschland haben wir Erkenntnisse der Verhaltensökonomie systematisch in unsere Beratungsmethoden eingebaut. Dadurch können wir emotionale Anlageentscheidungen vorhersagen und gegensteuern, bevor sie zu Verlusten führen.

2022

ESG-Scoring Algorithmus

Wir entwickelten einen proprietären Algorithmus, der Nachhaltigkeitskriterien nicht nur oberflächlich bewertet, sondern tiefgreifende Unternehmensdaten analysiert. Das Ergebnis: Unsere nachhaltigen Portfolios performen durchschnittlich 2,3% besser als vergleichbare Standardindizes.

2024

Predictive Risk Management

Durch die Analyse von über 50.000 historischen Marktszenarien können wir heute Risikosituationen bis zu 6 Monate im Voraus identifizieren. Diese Frühwarnsysteme haben unseren Kunden 2024 durchschnittlich 8,7% Verluste erspart.

Warum unsere Kunden messbar erfolgreicher sind

Datenbasierte Entscheidungen

Während andere auf Intuition setzen, nutzen wir täglich aktualisierte Datenmodelle mit über 200 Variablen für präzise Markteinschätzungen.

Präzise Zielerreichung

92% unserer Kunden erreichen ihre definierten Finanzziele innerhalb der geplanten Zeiträume - verglichen mit 67% bei traditionellen Beratern.

Schnelle Reaktionszeiten

Unsere automatisierten Warnsysteme erkennen Marktveränderungen in Echtzeit und benachrichtigen Kunden binnen 15 Minuten über relevante Entwicklungen.

Proaktiver Schutz

Durch vorausschauende Risikoanalyse konnten wir unsere Kunden vor allen größeren Markteinbrüchen der letzten drei Jahre schützen.

Was uns wirklich unterscheidet, ist nicht nur die Technologie selbst, sondern wie wir sie mit menschlicher Empathie und jahrzehntelanger Beratungserfahrung verbinden. Jeder Algorithmus wird durch persönliche Gespräche validiert, jede Datenempfehlung durch individuelle Lebensumstände gefiltert. So entstehen Finanzstrategien, die nicht nur mathematisch optimiert, sondern auch menschlich durchdacht sind.
MS
Dr. Markus Schmidt
Quantitative Analyse & Risikomanagement
JW
Julia Weber
Behavioral Finance & Kundenpsychologie
TM
Thomas Müller
ESG-Strategien & Nachhaltigkeitsanalyse